Spiele entwickeln mit Unreal Engine 4: Programmierung mit Blueprints
Schaue dir auch meinen Artikel über Unity Bücher an
Die Auswahl an Büchern für Unreal Engine ist wirklich sehr begrenzt. Aus diesem Grund bin ich froh, das es dieses Buch gibt, welches dir in über 400 Seiten alle wichtigen Grundlagen zeigen wird. Dabei ist das ganze Buch in vier Teile unterteilt, welche aufeinander aufbauen.
So wird es am Anfang noch recht leicht sein, doch wird dann immer schwieriger und schwieriger werden, sodass deine Projekte umfangreicher werden. Dies gibt dir später mehr Handlungsspielraum, beim Erstellen deiner eigenen Projekte.
Im ersten Teil geht es los mit einem kleinen Einstieg, in welchem du auch grundsätzliche Programmiergrundlagen gezeigt bekommst. Hierzu gehören z.b. Variablen, schleifen und auch Loops. Solltest du schon einmal programmiert haben, hört sich dies bestimmt bekannter. Wenn nicht, dann ist dies auch kein Problem.
Der zweite Teil beschäftigt sich dann mit den wichtigsten Funktionen von Unreal Engine. Hierbei wirst du lernen, wie du deine Objekte in einem 3D Raum bewegst und diese dabei mit der Tastatur steuerst. Zusätzlich gehört hier natürlich auch die Physik, mit welcher du dein ganzes Spiel realistisch gestalten kannst. Später wirst du hier noch lernen, wie du unterschiedliche Effekte wie z.b. Licht einfügst und natürlich auch deine Landschaften erstellst.
Im dritten Teil wirst du dann noch komplexeren Themen lernen, mit welchen du deine Spiele um Onlinefunktion erweitern kannst. Des Weiteren wirst du lernen, wie du deine Spiele fit für unterschiedliche Konsolen machst. Im letzten Teil geht es dann zur Entwicklung eines kompletten Spiels, mit den vorherig erlernten Grundlagen. Somit bildet dies eine gute Übung und Grundlage für dein erstes Projekt.
Spiele programmieren mit der Unreal Engine für Kids
Schaue dir auch meinen Artikel über GIMP Bücher an
Dieses Buch wird deinen Kindern zeigen, wie diese mit Unreal Engine ihre eigenen Spiele erstellen können. Dabei werden die wichtigsten Grundlagen gezeigt, welche allerdings leicht zu erlernen sind. So ist es deinem Kind möglich, mit wenig Aufwand ein eigenes Spiel zu erstellen, welches entweder 2D oder 3D sein wird.
Was ich sehr schön finde ist, das eigene Welten erstellt werden, in denen es relativ wenig Begrenzung gibt. Solang du alles gründlich durch gehst, wirst du in der Lage sein, die Welten mit vielen Charakter zu erweitern und so gestalten.