UML Bücher
Bei mit * gekennzeichneten Links bekomme ich eine Provision vom Händler.
UML 2.5: Das umfassende Handbuch
- Weitreichendes Handbuch über UML
- Interessante Projekte
- Leicht selber umzusetzen
Mehr Informationen
Dieses Buch ist sicherlich eines der Besten in diesem Bereich, da es ganz klar durch seine große Menge an Informationen heraussticht. Der Autor nimmt sich eine Menge an Zeit, um dir UML verständlich beizubringen, sodass du später in deinen eigenen Projekten keine Probleme bekommen wirst.
Los geht es mit den Grundlagen in UML, bei welchen du sehr genau aufpassen musst. Im Vergleich zu anderen Erklärungen, versucht sich der Autor hier wirklich zu beschränken, damit du nicht überrumpelt wirst, da es doch recht kompliziert ist am Anfang, wenn du dich mit der Materie noch nicht auseinandergesetzt hast.
Nach den Grundlagen werden dir erstmal die unterschiedlichen Diagrammtypen vorgestellt und wie du diese richtig verwenden kannst. Je nachdem was genau deine Pläne sind, eignet sich ein bestimmtes Diagramm natürlich besser als ein anderes.
Die nächsten zwei Schritte werden dann allerdings erst so richtig interessant, da das Buch dich nun in die Welt der Projekte einführt. Zuerst wirst du lernen, wie du mit UML ein Projekt modellieren kannst, bevor es dann auch schon in die Umsetzung geht. Benutzt wird hierfür Java und C#. Solltest du diese beiden Programmiersprachen nicht beherrschen, dann stellt dies auch kein Problem dar, da es auch ohne das Beispiel geht, auch wenn ich es persönlich sehr gut gelungen finde.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass sich das Buch wirklich lohnt, vor allem wenn man sieht, dass es 450 Seiten besitzt, was mehr als genügend ist um das Thema UML komplett zu besprechen. Der Preis ist nicht gerade sehr billig, aber er ist es durchaus wert.
Einführung in UML: Analyse und Entwurf von Software
- Fokus liegt auf der Zusammenarbeit
- Kurze und prägnante Seiten
- Guter Preis
Mehr Informationen
Wenn es ein relativ preiswertes Buch sein soll, welches dir dennoch genug Wissen vermittelt, um den Start in UML zu wagen, dann wird dir dieses Buch gefallen.
Der Aufbau des Buches ist relativ simpel gehalten, sodass es mit den Grundlagen losgeht und du dann Schritt für Schritt alle wichtigen Basics kennenlernst. Hierbei wirst du allerdings nicht immer in die Hand genommen, sondern es kann durchaus sein, dass du an einigen Stellen kurz überlegen musst.
Dies bietet allerdings den Vorteil, dass das gelernte länger im Kopf bleibt und der Autor jede seiner Seiten effektiv benutzen kann, was auch durchaus wichtig ist, wenn man sieht, dass das Buch nur aus 120 Seiten besteht.
Der Schwerpunkt des UML Buches liegt darauf, dass versucht wird, dir zu erklären, wie du ein UML erstellen kannst, sodass du später mit anderen Leuten zusammen dein Projekt entwerfen kannst.
Mehr Informationen
Ich lüge keineswegs, wenn ich sage, dass du auch in diesem Buch eine große Menge an Wissen finden wirst, vor allem wenn man sieht, dass es über 500 Seiten besitzt. Auch der Preis hierfür ist mehr als angemessen, vor allem wenn man in Betracht zieht, dass es von mehreren Autoren zusammen geschrieben wurde.
Für Einsteiger ist dieses Buch eine gute Wahl, da es doch recht ausführlich am Anfang ist. Alle der Themen werden sehr genau erklärt und du wirst lernen, welche Diagramme es gibt und wie du dort die Elemente zu deinem Vorteil nutzen kannst.
Dabei gibt es immer wieder eine Menge an Tipps und Tricks, welche gerade am Anfang sehr hilfreich sind. So wirst du lernen, worauf es zu achten gilt, wenn du ein Projekt richtig modellieren willst, oder auch wie du das UML anpassen kannst, sodass es zu eurem Projekt passt.
Als Fazit lässt sich also sagen, dass wirklich eine Menge vermittelt wird, worauf der Fokus immer auf die Einsteiger liegt, was man daran sieht, das alles verständlich dargestellt wird.