Die 3 besten TYPO3 Bücher

  • Guter Einstieg
  • Alle wichtigen Themen werden erklärt
  • Über 500 Seiten

Praxiswissen TYPO3 CMS 9

Schaue dir auch meinen Artikel über ESP32 Bücher an.

Dass der Einstieg nicht immer schwer sein muss, wird in diesem Buch gezeigt. Ein Großteil der Inhalte sind auf Anfängern gerichtet, sodass du TYPO3 für deine eigenen Projekte benutzen kannst. Das einzige, was noch Verbesserungspotenzial besitzt, ist die Installation, diese kannst du allerdings auch sehr leicht in einer online Dokumentation nachschauen.

Viel wichtiger ist doch, dass du das Programm verstehst und später auch damit umgehen kannst, und genau dabei werden dir die Autoren helfen. Los geht es mit den Templates, welche du später brauchen wirst, um deine Webseite zu individualisieren.

Dazu kommt ein weiteres wichtiges Thema, ich würde sogar fast sagen, dass es essenziell ist. Ich rede von einem Responsive Design, welches deine Webseiten sowohl für Mobile als auch für den PC geeignet macht.

Ich persönlich benutze auf meiner Webseite zwar WordPress, ich habe mich allerdings auch schon mit TYPO3 beschäftigt und einige Bücher gelesen, da der Ansatz durchaus Interessant ist. Da es allerdings nicht immer sehr leicht zu verstehen ist, gibt dir das Buch eine Menge an Tipps, welche du genau so umsetzen kannst.

  • Für Redakteure geeignet
  • Viele coole Features werden vorgestellt
  • Sehr guter Preis

TYPO3 CMS für Redakteure: Der praktische Einstieg

Schaue dir auch meinen Artikel über KNX Bücher an.

Der Titel ist schon relativ ausschlaggebend, für wen dieses Buch geeignet ist. Es bietet Redakteure oder generell Schreiber einen einfachen Einstieg in TYPO3. Dabei steht der Fokus ganz klar auf die positiven Seiten der Software, sodass du dich schnell wohlfühlst und damit ohne viel Stress deine eigenen Texte schreiben kannst.

Los geht es mit der Erstellung einer Seite und deren Elemente. Ich muss zugeben, dies geht wirklich relativ leicht, vor allem wenn du auch noch die Anleitung des Buches besitzt. Dazu kommt dann auch noch das Arbeiten mit unterschiedlichen Medien, auch wenn du vermutlich nur Bilder in den meisten Fällen verwendest.

Später wird es dann auch etwas anspruchsvoller, dafür lernst du aber ein interessantes Feature kennen, und zwar mehrsprachige Seiten. Somit kannst du deine Seite für verschiedene Ländern bereitstellen, was dir mehr potenzielle Kunden verschaffen kann.

  • Strukturierter Überblick zu TYPO3
  • Über 600 Seiten
  • Hilfreiche Tipps und Tricks

Einstieg in TYPO3

Schaue dir auch meinen Artikel über Entwurfsmuster Bücher an.

Dieses Buch bietet dir einen sehr schönen Einstieg, welcher strukturiert und einfach ist. Dafür gibt es allerdings auch einen Nachteil. Da es bereits neuere Versionen von TYPO3 gibt, wird die Installation nicht funktionieren. Aus diesem Grund musst du dir eine online Dokumentation zur Hand nehmen. Die Installation ist allerdings recht einfach und ging auch nicht lange bei mir.

Du wirst lernen, wie du deine Webseite verwalten kannst, was dir eine große Kontrolle gibt. Zusätzlich wirst du auch lernen, wie du unterschiedlichen Personen Rechte einräumen kannst, damit deine Seite von mehreren genutzt werden kann.

Später kommt dann auch noch die Unterstützung für unterschiedliche Sprachen hinzu und du lernst, wie du TYPOScript nutzen kannst. Somit bietet dir das Buch alle wichtigen Elemente, welche du brauchst um die Software effektiv zu nutzen.