Die 3 besten Responsive Webdesign Bücher

Es ist kein Geheimnis, dass die Webseiten heutzutage nicht nur auf dem Desktop, sondern auch auf dem Handy gut aussehen müssen. Schließlich willst du deine Kunden so lange wie möglich auf deiner Seite behalten. Aus diesem Grund ist es ratsam ein paar der wichtigsten Grundlagen zu kennen, welche einem später helfen werden.

  • Alles rund um das Responsive Webdesign
  • Gute Erklärungen
  • Viele Beispiele

Responsive Webdesign: Konzepte, Techniken, Praxisbeispiele

Schaue dir noch meinen Artikel über Grafikdesign Bücher an.

Dieses Buch bietet dir das komplette Wissen rund um Responsive Webdesign. Hierbei wirst du lernen, wie du deine eigene Webseite gestalten musst, um die optimale Benutzererfahrung zu bieten. Dazu werden dir auch noch unterschiedliche Konzepte vorgestellt, welche du nutzen kannst.

Los geht es erstmal mit den Grundlagen im Design, welche dann auch noch von der Typografie begleitet werden. Bei der Schriftart gibt es schon die erste Besonderheit, und zwar wird hier nicht nur darauf geachtet, wie diese aussieht, sondern auch wie groß sie sein muss, um gut auszusehen.

Danach geht es zu den unterschiedlichen Layouts, welche natürlich alle responsive gestaltet werden. Sonst würde dieses Buch ja auch recht wenig Sinn ergeben. Bis zu diesem Kapitel wirst du dann bereits eine Menge gelernt haben, was du dann auch später sehr leicht anwenden kannst.

Es geht allerdings noch weiter, mit der Optimierung durch Testen. Schließlich gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Geräten, was es relativ schwierig gestaltet, die Webseite für alle schön zu gestalten. Damit allerdings die wichtigsten Maße vertreten sind, kannst du diverse Tests betreiben.

Als Fazit lässt sich sagen, dass dir das Buch in seinen über 500 Seiten alles wichtige über das Responsive Webdesign beibringt. Dabei verwendet der Autor eine Menge an Beispielen, welche das ganze Lesen sehr angenehm machen.

  • Webdesign allgemein
  • Geeignet für Einsteiger
  • Fast 800 Seiten

Webdesign: Das Handbuch zur Webgestaltung

Schaue dir noch meinen Artikel über Typografie Bücher an.

Auch wenn man es nicht aus dem Titel herauslesen kann, doch auch dieses Buch beschäftigt sich mit einer Responsive Webseitengestaltung. Zusätzlich dazu konzentriert es sich allerdings auch noch auf die grundlegende Gestaltung, weshalb dir dies eher einen groben Überblick über alles geht, was sowohl von Vorteil oder Nachteil sein kann, je nachdem was dein Ziel ist.

Was mir sehr gefällt ist, dass der Autor ganz klar seine Meinung sagt. So wird er es dir auch nicht verheimlichen, dass du was verändern musst, wenn deine Webseite nicht gut aussieht. Schließlich besitzt du nur eine geringe Zeit deinen Besucher zu überzeugen und diese darf nicht verschwendet werden.

Los geht es erstmal mit der Planung, da man sich diese oftmals leichter vorstellt, als sie dann schlussendlich wird. Hier wirst du lernen, welche Schritte du am Anfang gehen musst und was es zu beachten gibt, wie z.B. das passende Design zum richtigen Thema.

Danach geht es dann auch schon weiter mit den Prinzipien des Designs. Hier gibt es ein paar Standards, welche auf jeden Fall hilfreich sind. Dazu kommt hier später auch noch das Responsive Webdesign, welches durchaus einen signifikanten Teil des Buches einnimmt, sodass du hier auf keinen Fall zu kurz kommst.

Zusammenfassend bin ich sehr überzeugt von dem Buch, vor allem wenn du davor noch nicht viel mit dem Webdesign zu schaffen hattest, dann wirst du in den fast 800 Seiten einen guten Anhaltspunkt finden. Das einzige, was durchaus ein Makel ist, ist sein Preis, welcher für die Menge allerdings durchaus angemessen ist.

  • Komplette Optimierung für Mobile
  • Verbessere auch deine Geschwindigkeit
  • Über 300 Seiten

Responsive Webdesign: Reaktionsfähige Websites gestalten und umsetzen

Schaue dir noch meinen Artikel über React Bücher an.

Um deine Webseite perfekt für das Mobile zu optimieren, gibt es eine Menge zu beachten, wie z.B. die Geschwindigkeit. Aus diesem Grund geht der Autor mit dir zusammen alle wichtigen Verbesserungen durch, welche nicht nur ein auf Handy angepasstes Design sind, sondern auch Geschwindigkeitsoptimierende.

Los geht es wie immer erstmal mit ein paar Grundlagen, welche später eine große Rolle spielen werden. Hinzu kommt dann auch noch eine Einleitung in Formulare und weitere Elemente, welche du für deine Webseite brauchst.

Richtig Responsive wird es dann auch recht schnell, wenn du anfängst deine Bilder entsprechend anzupassen, sodass sie auch im Mobile schnell laden und schön aussehen. Dazu gibt es dann auch noch eine entsprechende Navigation, welche je nach der Bildschirmgröße anders dargestellt werden muss.

Insgesamt bin ich mir also durchaus sicher, dass dieses Buch einige Feinheiten beinhaltet, welche dir später helfen werden, deine Webseite zu verbessern. Durch die vielen Beispiele, ist es auch leichter das gelernte umzusetzen.