Die 3 besten OneNote Bücher

  • Leichter Einstieg
  • Über 300 Seiten
  • Alle wichtigen Features werden erklärt

OneNote: Die verständliche Anleitung

Schaue dir auch meinen Artikel über Office 365 Bücher an.

OneNote bietet einem viele Vorteile, vor allem im Bereich Ordnung und Strukturierung. Allerdings ist es nicht immer leicht am Anfang den Überblick zu wahren und es passiert schnell, dass man eine Funktion übersieht und somit ineffektiv arbeitet. Damit dir dies nicht passieren kann, werden dir in diesem Buch alle Funktionen erklärt und wie du diese einfach nutzen kannst.

Des Weiteren wird auch die Zusammenarbeit im Team sehr genau behandelt, sodass du zum Beispiel mit deinen Kollegen an einem Projekt leicht zusammenarbeiten kannst. Der große Vorteil hier ist, dass du OneNote auf praktisch jedem Gerät nutzen kannst, was die Arbeit unterwegs sehr erleichtert.

Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt bei der Organisation deiner Daten. Hierbei wird allerdings nicht nur gemeint, wie du deine Notizen sortierst, sondern wie du auch noch neue Inhalte wie z.B. Tabellen oder auch eine PDF einbinden kannst.

Als Fazit kann ich durchaus sagen, dass sich das OneNote Buch auf die wichtigsten Bausteine konzentriert und du somit am Schluss in der Lage sein wirst die Software effektiv zu nutzen und in deine Aufgaben zu integrieren.

  • Alle Themen werden grob behandelt
  • über 300 Seiten
  • Fokus liegt auf effektive Strukturierung

OneNote: Praxiswissen für die Arbeit

Schaue dir auch meinen Artikel über Access Bücher an.

Dieses Buch bietet dir eine gute rundum Einführung, mit allen wichtigen Themen kurz behandelt. Somit kann es sein, dass du bei manchen Funktionen nicht komplett alles weißt, du allerdings trotzdem genug Grundwissen besitzt, um dir neue Sachen zu erarbeiten.

Insgesamt bietet dir das Buch über 300 Seiten, zu einem wie ich finde sehr guten Preis. Wenn du dir die Kindle Version holst, sparst du sogar noch mehr. Wie auch in den anderen Büchern, ist es das Ziel des Autors dir zu zeigen, wie du effektiv mit OneNote umgehen kannst, um deinen Alltag strukturierter zu gestalten und ihn somit effektiv zu nutzen.

Am gelungensten ist die Software allerdings, wenn du im Team zusammenarbeitest oder Unterwegs auch mal Änderungen machen willst. Du kannst die Dokumente so gestalten, dass ihr alle im Team zusammenarbeitet und jeder sieht, wer was verändert hat. Wie genau dies allerdings funktioniert wird euch der Autor zeigen. Des Weiteren könnt ihr OneNote überall benutzen, sodass ihr auch unterwegs immer eure Notizen mit dabei habt. Ihr könnt mir glauben, wenn ich euch sage, dass ihr dieses Feature oft verwenden werdet. Ich benutze das Programm fast täglich mit dem Handy und dem PC zu unterschiedlichen Zeiten.

  • Kurz und knapp gehalten
  • 240 Seiten
  • Alles Wichtige wird besprochen

Microsoft OneNote 2016 & 2013

Schaue dir auch meinen Artikel über Informatik Bücher an.

Wenn du dich wunderst, wieso hier steht, dass es für OnteNote 2016 und 2013 gilt, dann werde ich dir selbstverständlich jetzt den Grund nennen. Um ehrlich zu sein ist es so, dass sich die beiden Versionen fast nicht unterscheiden, weshalb sich der Autor gedacht hat, dass er es nochmal extra schreibt. Dies ist allerdings kein extra Feature, da alle Bücher somit für beide Versionen geeignet sind.

Trotz allem bietet sein Buch einen hohen Mehrwert mit 240 Seiten und einem angemessenen Preis. Bei den anderen Büchern kriegst du ein paar mehr Seiten, dafür hält sich der Autor hier sehr knapp, was du auch als einen Vorteil sehen kannst.

Los geht es mit den Grundlagen und schon den ersten Beispielen, wie genau du OneNote effektiv nutzen kannst und natürlich auch wann. Das beste Beispiel ist, wie ich finde, in der Teamarbeit, da es hierfür wirklich sehr gut gelungen ist. Danach geht es weiter mit deinen ersten Notizen und der Organisation deiner Daten.