Die 3 besten LibreOffice Bücher

  • Umfassender Einstieg in alle Produkte
  • viele Funktionen werden erklärt
  • 800 Seiteninhalt

LibreOffice – Das Handbuch

Schaue dir auch meinen Artikel über Office 2019 Bücher an

Mit der richtigen Einführung in LibreOffice wirst du lernen, wie du das Programm genauso effektiv wie Office benutzen kannst. Dabei wird in dem Buch sowohl auf die Textverarbeitung, Präsentationen, Datenbanken und natürlich auch die Tabellenkalkulation eingegangen.

 Alle diese Programme werden in den 800 Seiten sehr genau beschrieben, was den Einstieg sehr angenehm bereitet. Dabei wirst du im ersten Fall lernen, wie du einen schönen Text schreiben und später auch formatieren kannst.

 Als  Nächstes wirst du lernen, wie du eine Präsentation erstellst, welche nicht nur schön   ist, sondern auch viele Funktionen beinhaltet. Dabei geht das Buch auf die Möglichkeiten ein, welche dir zur Verfügung stehen wie z.b. Animationen.

 Auch die Tabellenkalkulation  wird sehr genau erklärt, sodass du deine eigenen Formen kreieren kannst und alles Wichtige berechnest. Dies kann z.b. ein Teil deiner Buchhaltung sein oder eine  generelle Übersicht deiner Ausgaben und Einnahmen.

 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch sehr gut gelungen ist und dir alle wichtigen Elemente von LibreOffice vorstellt. Dabei geht der Autor jeweils auf die Funktion ein und erklärt diese in einer verständlichen Art und Weise. Der einzige Nachteil ist der relativ hohe Preis, welcher allerdings für den Inhalt durchaus verständlich ist.

  • Erste Grundlagen zu LibreOffice
  • sehr preiswert
  • über 200 Seiten

LibreOffice 6 optimal nutzen

Schaue dir auch meinen Artikel über Word Bücher an

Wenn du auf der Suche nach einer billigen Lösung bist LibreOffice zu lernen, dann wird dir dieses Buch gefallen. Es ist sehr preiswert  und bietet dir dennoch über 200 Seiten Inhalt. Somit kriegst du einen schönen ersten Einblick in die LibreOffice Produkte und lernst diese kennen.

Das Erkunden der Programme wird jeweils in Anleitungen gezeigt, sodass es hier keine Probleme geben wird, wenn du dich an die Anweisungen hältst. Dies ist gerade am Anfang sehr angenehm und gibt dir später auch die Möglichkeit das ganze zu verändern und nach deinen Bedürfnissen anzupassen.

 Zu den ganzen Erklärungen gibt es auch noch eine Menge an Tricks und Tipps, mit welchen dir der Autor auf Dauer Zeit ersparen will. Wenn du diese richtig  anwendest, kannst du manche Aufgaben wie das Erstellen eines Dokumentes effektiver gestalten. In diesem Fall gibt es eine schöne Tastenkombination.

Zusammenfassend gefällt mir das Buch sehr gut, da er einen geringen Preis beinhaltet und trotz all dem noch viel Inhalt bietet. Trotz all dem fehlt es manchmal an Tiefe, was allerdings bei dem Preis zu erwarten ist

  • Guter Kompromiss zwischen Geld und Inhalt
  •  alle Tools von LibreOffice 6 werden vorgestellt
  •  über 400 Seiten

LibreOffice 6: Praxiswissen für Ein- und Umsteiger

Schaue dir auch meinen Artikel über TYPO3 Bücher an

Dieses LibreOffice 6 Buch bietet einen guten Kompromiss zwischen Preis und Inhalt. Insgesamt gibt es über 400 Seiten, in welchem du alle Grundlagen und später auch fortgeschrittenere Techniken gezeigt bekommst. Dabei wird auf alle Programme eingegangen und du wirst ihre Stärken und auch Schwächen sehen.

 Gerade wenn du noch keine Erfahrungen in diesem Bereich besitzt, ist dieses Buch sehr hilfreich für dich, da es leicht anfängt und dann Stück für Stück  schwieriger und anspruchsvoller wird. Somit bist du auch als Einsteiger am Schluss in der Lage eine eigene Tabelle zu erstellen und diese mit anspruchsvollen Formeln zu versehen. Des Weiteren werden deine Präsentationen schön aussehen und auch viele Features beinhalten.

 Der schwierige Teil beinhaltet dann die Datenbanken, welche du erstellen kannst und damit auch eigene Anwendungen realisierst. Dies ist nicht ganz leicht, wird allerdings gut erklärt, sodass du auch als Anfänger keine Probleme bekommst.