In diesem Beitrag werde ich dir drei Bücher vorstellen, welche dir beim Lernen von Kotlin helfen werden. Nach dem Lesen wirst du die Grundlagen von Kotlin kennen und kannst deine eigenen Projekte damit erstellen.
Einstieg in Kotlin: Apps entwickeln mit Android Studio
Schaue dir auch meinen Artikel über Kotlin Kurse an.
In diesem Buch wirst du lernen, wie du Kotlin einsetzt, und deine eigenen Apps zu entwickeln. Dabei fängt der Autor bei den Grundlagen an und bringt nach und nach immer schwerere Beispiele, welche du in deinen eigenen Projekten verwenden kannst.
Los geht es erstmal mit der Installation von Android Studio, wobei du hier wahrscheinlich nur wenig Hilfe brauchen wirst. Dann geht es aber auch schon los mit dem Emulator, welcher das Herz deine Anwendungen ist. Hier wirst du später deine ganzen entwickelten Apps testen und ausprobieren.
Danach geht es auch schon weiter mit dem Erlernen von den wichtigsten skills. Hierbei wirst du gezeigt kriegen, was Variablen, Verzweigungen und auch Schleifen sind. Dies sind alles grundlegende Programmier- Skills, welche du in jeder Programmiersprache in irgendeiner Weise vorfinden wirst.
Danach geht es auch schon weiter mit spezifischer Grundlagen, wie z.b. dem Layout und der grafischen Benutzeroberfläche. Solltest du bis zu diesem Punkt gekommen sein, wirst du schon deine ersten kleinen Projekte erstellen können, welche bestimmt cool sein werden.
Kotlin von Kopf bis Fuß: Eine Einführung in die Programmierung
Schaue dir auch meinen Artikel über Kotlin Bücher an.
Ein sehr interessantes Buch über Kotlin, welches dir einen einfachen Einstieg vermittelt. Der Autor ist sehr bemüht, das Ganze lernen auf eine leichte Weise darzustellen, weshalb er eine Menge an Bildern und Illustrationen benutzt. Des Weiteren ist auch sein Schreibstil leicht zu verstehen. Zusammen ergibt dies ein gelungenes Buch, welches über 400 Seiten Inhalt besitzt.
Los geht es mit einem kleinen Einstieg, in welchen du lernen wirst, was genau kotlin überhaupt ist und wie du es einsetzen kannst. Danach geht es auch schon los mit den Grundlagen, in welchen du dich mit variablen, Klassen und auch Schleifen auseinandersetzt. Dabei wird der Autor immer mal wieder ein paar kleine Tipps und Tricks zeigen, mit welchen du häufige Fehler vermeiden kannst. Des Weiteren gibt es Fragen und Antworten zu den wichtigsten Fragen.
Zusammenfassend gefällt mir das Buch sehr gut, da sich der Autor eine Menge Mühe gibt, dir Kotlin auf eine schöne Weise beizubringen. Es ist auf keinen Fall langweilig und es macht Spaß damit zu lernen. Die 400 Seiten sind auch sehr positiv, da der Autor so genug Platz hat, dir das wichtigste beizubringen.
Kotlin Kompakt: für Java-Profis
Schaue dir auch meinen Artikel über Java Bücher an.
Dieses Buch richtet sich an Person, welche bereits Kenntnisse in Java besitzen und nun auch in Kotlin einsteigen möchten. Dabei erklärt der Autor in weniger als 50 Seiten alles wichtige was anders in Kotlin ist im Vergleich zu Java, damit du einen schönen Einstieg bekommst.
Solltest du dir also überlegen dieses Buch zu holen, dann ist es absolut wichtig, dass deine Java Kenntnisse gut genug sind, da der Autor schon einiges von dir verlangt. Der Vorteil ist allerdings, dass du in einer sehr schnellen Zeit die Grundlagen von Kotlin erlernst und diese dann auch anwenden kannst. Nach dem Lesen wirst du schon in der Lage sein, deine eigenen kleinen Projekte zu gestalten, da alles Wichtige mit erklärt wird.