In diesem Beitrag werde ich dir die verschiedenen Möglichkeiten JavaScript zu lernen vorstellen. Dabei habe ich den Inhalt wie folgt gegliedert:
- 3 JavaScript Bücher.
- 2 Kurse über JavaScript.
- 2 Tutorials von YouTube.
1. Buch: JavaScript: Das umfassende Handbuch. JavaScript lernen und verstehen
https://www.amazon.de/dp/3836256967/
Schaue dir noch meinen Artikel über JavaScript Bücher an.
Dieses Handbuch gewährt dir einen leichten und dennoch umfassenden Einstieg in JavaScript. Der Autor wird dir alles Wichtige rund um die Programmierung zeigen, sodass du am Schluss in der Lage sein wirst, alles aus JavaScript herauszuholen.
Los geht es mit einer kleinen Einführung, in welcher du die Grundlagen lernen wirst. Dabei gibt es einen ersten groben Überblick, in welchem dir die Möglichkeiten vorgestellt werden.
Danach geht es auch schon los mit den ersten Beispielen und Erklärungen, in welchen du lernen wirst, wie du eine Webseite ganz nach deinen Vorstellungen gestaltest. Hierbei ist das Stichwort dynamisch sehr wichtig, da du sie beliebig verändern kannst, je nachdem was der Nutzer eingibt.
Später gibt es dann auch noch eine kleine Einführung in jQuery, welches sehr gut zu JavaScript passt. Dazu wirst du dann auch lernen, wie du APIs benutzt und auch die Objektorientierte-Programmierung wird durchgenommen. Diese kann dir bei der Übersicht und Gestaltung deiner Projekte helfen.
Alles in allem ist dieses Buch sehr gut gelungen, da es in den über 1200 Seiten dir alles Wichtige rund um JavaScript beibringt. Somit bist du am Schluss in der Lage deine Webseiten ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
- Lerne alles rund und Javascript kennen.
- Über 1200 Seiten Inhalt.
- Viele Beispiele und Übungen helfen dir.
2. Buch: Einstieg in JavaScript: Dynamische Webseiten erstellen
https://www.amazon.de/Einstieg-JavaScript-Dynamische-Webseiten-erstellen/dp/383626370X/
Schaue dir noch meinen Artikel über HTML + CSS Bücher an.
Dieses Buch bietet dir in über 500 Seiten eine gute Grundlage, um JavaScript zu lernen. Dabei wird von den Anfängen bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie z.b. JQuery alles abgedeckt. Das Buch ist sinnvoll gegliedert und es werden eine Menge an Bildern benutzt, welche dir zeigen, ob das, was du machst, auch dem Buch entspricht.
Los geht es wie immer mit einem kleinen Einstieg, in welchem du die ganzen Möglichkeiten von Javascript kennenlernen wirst. Hierbei gibt es auch schon einen kleinen Einblick, was du später machen wirst und wie das Buch aufgebaut ist. Dazu geht es weiter mit den Grundlagen der Programmierung, welche noch recht einfach sind. Diese wirst du auch in anderen Programmiersprachen in ähnlicher Form wiederfinden.
Bisher war allerdings alles noch etwas langweilig und viele Möglichkeiten gab es noch nicht für dich was zu machen. Deswegen geht es im weiteren Schritt dann auch schon damit los, JavaScript einzusetzen. Hierbei wirst du unterschiedliche Möglichkeiten kennenlernen, wie z.b. Formulare zu benutzen oder auch ein Rechner kannst du damit realisieren.
Zum Schluss gibt es dann noch ein paar Kenntnisse, welche dir immer weiterhelfen können, wie z.b. einen eigenen Cookie zu schreiben oder auch wie du jQuery benutzen kannst. Des Weiteren wird sich in dem Buch darauf konzentriert, deine Webseiten dynamisch zu gestalten, damit diese auch gut aussehen auf jedem Gerät..
- Gelungener Einstieg in JavaScript.
- In über 500 Seiten wird der alles grundlegende beigebracht.
- Viele Beispiele und Bilder werden verwendet.
3. Buch: Professionell entwickeln mit JavaScript: Design, Patterns und Praxistipps
https://www.amazon.de/dp/3836256878
Dieses Buch eignet sich sehr gut für Studenten, Arbeitnehmer und auch Selbstständige, welche sich ernsthaft mit JavaScript auseinandersetzen wollen. Dabei wirst du in diesem Buch lernen, wie du Code schreibst, welchen du später in wichtigen Anwendungen verwenden kannst. Dabei liegt der Fokus darauf, dass der Code gut geschrieben wird, sodass du ihn überall verwenden kannst.
Los geht es im Buch mit den Grundlagen, wobei du hier erst einmal ein paar Kenntnisse über JavaScript kriegen wirst. Diese generellen Kenntnisse sind schon mal der erste Schritt, deine eigene Anwendung zu realisieren, da du dir somit deiner Möglichkeiten besser bewusst bist.
Danach geht es auch schon los mit den Design Patterns, welche jetzt nicht gerade ein schönes Thema sind, doch wenn du sauberen Code schreiben willst, dann sind sie wichtig. Aus diesem Grund nimmt sich der Autor auch viel Zeit dir diese Design Patterns ausführlich beizubringen. Dies ist allerdings noch lange nicht das Ende in deinem Bestreben nach perfekten Code. Deshalb gibt es auch noch ein Kapitel, in welchem du sehen wirst, was erlaubt ist für guten Code und was generell als schlecht angesehen wird.
Zusammenfassend hat mir das Buch sehr gut gefallen, da du die wichtigsten Kenntnisse rund um JavaScript gewinnst und auch lernst, wie du Code schreibst, welchen du sogar in Unternehmen verwenden kannst. Dabei gibt es über 600 Seiten, in welchen dir auch wichtige Prozesse für JavaScript vorgestellt werden, welche du sonst nicht findest.
- Lerne wie du guten Code für Unternehmen schreibst.
- Viele Insider-Tipps, welche du sonst nicht so findest.
- Über 600 Seiten Inhalt.
1. Kurs: Modernes JavaScript (ES6): jQuery, node.js, und viel Praxis!
Schaue dir noch meinen Artikel über JavaScript Kurse an.
Das schöne an diesem Kurs ist, dass du zusammen mit dem Autor alles lernen kannst. Er wird etwas Neues zeigen und du kannst es direkt an deinem Computer ausprobieren, ohne viele Schwierigkeiten. Dabei hat es mir sehr gut gefallen, wie der Produzent die Themen zeigt, da ihm dies gut und ausführlich gelingt.
Los geht es mit einer kleinen Einführung in Javascript, wobeu du hier lernen wirst, was JavaScript überhaupt ist und was dich in diesem Kurs erwarten wird. Danach wirst du auch schon zusammen mit ihm die ersten Schritte in JavaScript gehen. Hierbei wird er dir beibringen was Variablen, schleifen und später auch Funktionen sind.
Dies bildet schon mal ein solides Fundament, auf welches deine Projekte später aufbauen werden. Danach geht es auch schon los mit DOM, welches gerade in der Web-Programmierung eine große Rolle spielt. Aus diesem Grund wird dies auch sehr ausführlich mit 15 Lektionen behandelt.
Danach geht es auch schon weiter mit Arrays und Objekten. Beides sind wichtige Grundlagen, welche du in vielen Programmiersprachen vorfinden wirst. Insgesamt gibt es in diesem Kurs über 100 Lektion, welche insgesamt mehr als 14 Stunden dauern. Dies ist wie ich finde eine große Menge und auch der Preis ist dafür sehr angemessen.
- Lerne zusammen mit dem Produzenten alles rund um JavaScript.
- Über 100 ausführliche Lektionen.
- Insgesamt gibt es 14 Stunden Video zum Anschauen.
2. Kurs: Javascript/JQuery praxisorientiert
Dieser Kurs geht fast vier Stunden und besitzt hierbei über 90 Lektionen. Dabei wird dir der Produzent Schritt für Schritt beibringen, wie du Javascript benutzen kannst, um deine eigenen Webseiten dynamisch und schön zu gestalten.
Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass der Autor schon im ersten Kapitel gleich loslegt. Es gibt eine kleine Begrüßung von ihm und danach wirst du auch schon dein erstes Programm schreiben. Dieses ist natürlich noch recht klein, doch es gibt dir die Möglichkeit zu sehen, was alles möglich ist und es motiviert natürlich auch.
Zu den Sachen die du lernen wirst, gehören wie immer die Variablen und Funktionen dazu, da diese das Grundgerüst für viele Programmiersprachen bilden, so auch für JavaScript. Danach wirst du lernen, wie du mit HTML effizient arbeiten kannst, da du dies mit JavaScript kombinieren wirst. Dies ist auch schon eine Besonderheit des Videos, da sich sonst nicht so viel Zeit mit HTML genommen wird, weshalb es ein Vorteil bietet für Leute, welche sich nur begrenzt mit HTML auskennt.
Im späteren Verlauf kommen dann wieder JavaScript spezifische Aufgaben hinzu, welche dir beibringen werden mit dem Dom und BOM zu arbeiten. Dazu gibt es dann auch noch eine kleine Einführung in JQuery, welche sogar eine ganze Stunde geht. Somit wirst du in der Lage sein auch jQuery benutzen zu können.
- Guter Kurs, welcher auch HTML und jQuery behandelt.
- Insgesamt über 90 Lektionen, welche fast vier Stunden dauern.
- Alles Wichtige wie auch BOM wird dir beigebracht.
1. Tutorial: JavaScript Lernen für Anfänger bis Profis
Generell sind Tutorials auf YouTube nicht so gut, wie ein Kurs. Trotz alledem bieten sie eine gute Alternative für Personen, welche kein Geld ausgeben wollen. Aus diesem Grund habe ich dir dieses Tutorial ausgewählt, da es dir die wichtigsten Grundlagen rund um JavaScript beibringen wird. Dabei ist das Ganze so aufgebaut, dass es von leicht zu schwierig wird. Der Vorteil hierbei ist, dass du so manche Kapitel sogar überspringen kannst, wenn du schon etwas weißt.
Los geht’s mit einer kleinen Einleitung, in welcher dir der Produzent vorstellt, was dich in diesem Kurs erwarten wird. Danach geht es auch schon los mit dem ersten kleinen Erfolgserlebnis, in welchem du deine erste Ausgabe mit Javascript tätigen wirst.
Weiter geht es mit einer Menge an Kapiteln, in welchen du jeweils ein kleines Thema lernen wirst. So z.b. gibt es ein Thema, in welchen du Variablen verwendest und in einem anderen geht es um Operatoren und Strings. Dies macht den ganzen Kurs strukturiert und einfach zu verstehen.
Generell wird alles Wichtige erklärt, so z.b. auch das DOM oder wie du Methoden benutzen kannst. Dies gibt dir die Möglichkeit, später deine eigene Webseite mit Javascript zu gestalten. Des Weiteren kannst du sogar kleine Games im Browser realisieren.
- 43 Videos, welche für Einsteiger sind.
- Dom und andere wichtige Elemente werden erklärt.
- Gut gelungen für die ersten Schritte in JavaScript.
2. Tutorial: Programmieren lernen mit JavaScript
In diesem Tutorial wird dir der Produzent in über 35 Videos alles rund um JavaScript erklären. Dabei finde ich seine Art zu erklären sehr gut gelungen, weshalb ich dieses Tutorial auch in meine Liste aufgenommen habe.
Der Vorteil ist wie immer, dass es umsonst ist, was dir natürlich Geld spart. Dadurch fehlen allerdings auch manche Themen und es ist nicht so ausführlich gestaltet. Trotz all dem gibt sich der Autor viel Mühe und erklärt dir alles grundlegende.
Dabei geht es erstmal los mit einer kleinen Einführung, in welcher du auch schon lernen wirst, wie du dein erstes Skript schreibst. Danach geht es weiter mit Strings und Variablen. Diese Kapitel sind jeweils in zwei Videos aufgeteilt, welche um die fünf Minuten gehen. Somit kriegst du schon einen kleinen Überblick, welche dir bei deinen eigenen Projekten helfen wird.
Im späteren Verlauf wird er dann auch komplexere Sachen besprechen, wie z.b. Funktionen und Arrays. Dies bietet dir mehr Möglichkeiten, wenn du eigene Projekte erstellen willst und somit auch deine Webseite gestaltest. Gut finde ich auch, dass er immer noch Beispiele zeigt, sodass du dir ungefähr vorstellen kannst, wo du es am besten verwenden kannst.
Zusammenfassend gefällt mir das Tutorial sehr gut, auch wenn es noch manche Stellen gibt, welche nicht sehr ausführlich behandelt werden. Was ich auch sehr gut gelungen fand, ist das der Autor das objektorientierte programmieren mit reinbringt, da es dir für die Struktur helfen kann.
- 37 Videos rund um JavaScript.
- Viele Themen werden abgedeckt.
- Sogar die Objektorientierung wird dir beigebracht.