Kotlin für Einsteiger
Schaue dir auch meinen Artikel über Kotlin Bücher an.
Wenn du noch keine Erfahrung mit Kotlin besetzt, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Der Produzent wird dir Schritt für Schritt alle wichtigen Funktionen von Kotlin nahebringen. Dabei gibt es insgesamt 66 Lektion, welche über vier Stunden gehen. Dies macht den ganzen Kurs recht umfangreich und das beste ist, er kommt sogar zu einem guten Preis.
Los geht es mit einer kleinen Einleitung, in welcher du einen ersten Überblick über Kotlin bekommst und dann auch schon lernen wirst, wie du die Programmierumgebung downloadest. Des Weiteren schreibst du auch ein Miniprogramm, um die ersten Schritte zu gehen.
Als Nächstes lernst du Variablen und Konstanten kennen, wobei sich der Produzent hier viel Zeit lässt, weshalb er das Ganze in 7 Lektion gliedert. Gerade wenn du noch keine Programmiererfahrung hast, ist dies sehr hilfreich, da es am Anfang etwas Zeit braucht, um sich hineinzufinden.
Im späteren Verlauf wirst du dann auch noch lernen, wie du eine Funktion erstellst und diese sinnvoll benutzt. Dazu wird auch die objektorientierte Programmierung gesprochen, welche gerade für Kotlin ein wichtiger Bestandteil ist. Zum Schluss wird es dann noch etwas komplizierter und du wirst sogar Nullability und Exception kennenlernen.
Zusammenfassend gefällt mir dieser Kurs sehr gut, da sich der Produzent große Mühe gegeben hat, dir alle Inhalte auf leichte Art und Weise zu vermitteln.
- Für Einsteiger gedacht.
- Der Produzent gibt sich viel Mühe beim Erklären.
- Über 65 Lektionen und mehr als 4 Stunden Inhalt.
Masterclass: Kotlin und Android 8
Schaue dir auch meinen Artikel über Kotlin lernen an.
In diesem Buch lernst du, wie du deine eigenen Apps mit Kotlin und Android Studio programmieren kannst. Dabei geht der Autor auf die wichtigsten Funktionen von Kotlin ein und hilft dir beim Erstellen und später auch beim Veröffentlichen deiner App. Dies gibt dir gerade am Anfang einen sehr guten Einstieg, welcher sogar in manchen Bereichen in die Tiefe geht.
Insgesamt gibt es über 100 Lektionen, welche insgesamt mehr als 15 Stunden gehen. Dies ist natürlich eine Menge, weshalb sich dieser Kurs nur für Leute eignet, welche sich ernsthaft mit Kotlin beschäftigen wollen. Der Preis variiert manchmal, doch im Normalfall ist er noch angemessen, vor allem im Hinblick auf die vielen Stunden Inhalt, welche du bekommst.
Los geht es mit einer kleinen Einleitung, in welcher du alles über den Kurs erfährst und auch 6 Gründe wieso du Kotlin verwenden solltest. Danach geht es auch schon los mit dem downloaden von Android Studio deiner Programmierumgebung und den Grundlagen von Kotlin.
Insgesamt nimmt sich der Autor über zwei Stunden Zeit, dir die wichtigsten Grundlagen beizubringen. Dazu gehört z.b. wie die Klassen, Vererbung oder auch Variablen funktionieren. Dies sind alles wichtige Themen, welche du in fast jeder Programmiersprache brauchen wirst.
Danach wird es allerdings etwas spezifischer, da du hier lernst, wie du die Anmeldung für Android-Apps benutzen kannst. Dabei wird der Produzent dir zeigen, wie du deine Benutzeroberfläche gestaltest und später auch eine eigene App veröffentlicht.
Zusammenfassend gefällt mir dieser Kurs sehr gut, da du lernen wirst, wie du mit Kotlin eine eigene App entwickelst und diese auch veröffentlichst. Gerade der Teil in dem der Produzent zeigt, was du machen musst um eine App so fertig zu stellen, dass du sie veröffentlichen kannst, ist ein großer Pluspunkt für mich.
- Erstelle eigene Apps mit Kotlin.
- Von der Gestaltung bis hin zur Veröffentlichung.
- Benutze Android Studio zur Programmierung.
Kotlin – das moderne Java
Schaue dir auch meinen Artikel über Python Kurse an.
Dieser Kurs wird dir zeigen, wieso du Kotlin und nicht Java verwenden solltest. Dabei gibt es 129 Lektion, welche über 15 Stunden gehen. Die Länge zeigt sich auch schon am Anfang, wenn du siehst, dass sich der Autor über zweieinhalb Stunden für die Grundlagen nimmt. Somit wirst du lernen, was Abfragen sind und auch wie du Arrays benutzt.
Danach geht es weiter mit 14 Lektionen, in welchen die besonderen Funktionen von kotlin besprochen werden. Hier wirst du lernen, was Kotlin besser macht im Vergleich zu anderen Programmiersprachen wie z.b. Java. Des Weiteren wirst du auch sehen, wie du diese Erneuerung effektiv nutzen kannst.
Im nächsten Schritt wirst du auch noch etwas über Klassen lernen, wobei es hier mehrere Lektion gibt. Um genau zu sein gibt es insgesamt 18 Lektionen, welche über zweieinhalb Stunden gehen. Gerade dies finde ich sehr wichtig, da die objektorientierte Programmierung eine große Rolle spielt und sich der Autor auch Zeit nehmen sollte, dir dies genau zu erklären.
Zusammenfassend gefällt mir das Buch sehr gut, da der Autor viele wichtige Aspekte von Kotlin anspricht und diese auf eine schöne Art und Weise wiedergibt. Des Weiteren gibt es am Schluss sogar ein kleines Projekt, in welchem du die wichtigsten Funktionen von Kotlin noch einmal durch gehst und somit noch mehr lernst.
- Umfassender Kurs über Kotlin.
- Wichtige Themen wie z.b. Objektorientierung werden ausführlich besprochen.
- Über 120 Lektionen.