Joomla! 4: Das umfassende Handbuch

https://www.amazon.de/Joomla-umfassende-Installation-Administration-Onlineshops/dp/3836260832/

Schaue dir auch meinen Artikel über WordPress Bücher an

Das Erstellen einer Webseite mit Joomla 4 ist im Prinzip zwar leicht, wenn das Ergebnis allerdings auch überzeugen soll, dann bedarf es einer Hilfestellung. Genau dafür gibt es dieses Buch, welches dir in 1100 Zeiten alle Grundlagen und fortgeschrittene Techniken zu Joomla 4 beibringt.

 Das ganze gelernte wird immer noch von vielen Beispielen unterstützt, welche du daheim ausprobieren kannst und somit schon  die ersten Schritte in Richtung deiner eigenen Webseite gehst. Dabei lohnt es sich natürlich, wenn du hin und wieder etwas rumspielst mit den Beispielen, da du so viel Neues lernst und das Wissen auch festigst.

 Los geht es erstmal mit den Grundlagen, in welchen du gezeigt bekommst was Joomla genau ist und wie du es später einsetzten wirst. Dann geht es auch schon los mit der Einrichtung deiner eigenen Testumgebung, in welcher du XAMPP benutzen wirst. Hier kannst du viel herumspielen und musst nicht gleich ein eigenes Hosting kaufen.

Dazu geht es dann auch später weiter mit komplexen Themen, indenen du z.b. lernen wirst die Administration-Oberfläche zu benutzen und natürlich auch wie du deinen Inhalt effizient verwalten kannst.

 Als Fazit kann ich sagen, dass dieses Buch einen sehr hohen Mehrwert bietet und dir viel zeigt. So wirst du später sogar lernen, wie du dein Menü schön aufbaust und auch dein eigenes Layout gestaltest. Selbstverständlich wird das alles responsive gemacht, damit deine Webseite sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop schön aussieht.

  • Erstelle fortgeschrittene Webseiten.
  • Tief greifende Hilfestellungen und  Beispiele.
  • 1100  Seiten.

Joomla 4.0 logisch!

https://www.amazon.de/Joomla-4-0-logisch-Webseitenerstellung-Programmierkenntnisse/dp/3749407037

Schaue dir auch meinen Artikel über Scrum Bücher an

Manchmal bedarf es nur einer kleinen Hilfestellung das Thema, um die ersten Schritte darin zu bewerkstelligen. Genau aus diesem Grund, wirst du hier eine kleine Anleitung finden, in welcher du Schritt für Schritt die Grundlagen kennenlernst von Joomla  4.

 Dabei ist das Buch konkret an Anfänger gerichtet, welche noch keine Erfahrung haben und ihre eigene Webseite erstellen wollen. Dies ist auch sehr gut gelungen, da alles einfach erklärt wird und es keine Kenntnisse in irgendeiner Weise bedarf.

Somit wirst du am Schluss in der Lage sein, die Admin Oberfläche zu bedienen und natürlich auch, deine eigenen Seiten zu erstellen.Komplexer wird es allerdings nicht, da die fortgeschrittenen Techniken nicht behandelt werden. Dies ist bei dem Preis allerdings auch zu erwarten. Trotz alldem ist es gut um einen ersten Einblick zu bekommen und du wirst dadurch sehen, ob Joomla überhaupt etwas für dich ist.

  • Kleiner Einstieg in Joomla 4.0
  • Keine Kenntnisse werden gebraucht
  • Sehr preiswert

Praxiswissen Joomla! 3.x komplett

https://www.amazon.de/Praxiswissen-Joomla-3-x-komplett-Kompendium/dp/3960090072

Schaue dir auch meinen Artikel über Affinity Designer Bücher an

Wenn du gerne ausprobierst  und kein großer Fan von Theorie bist,  dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Der Autor benutzt ein Beispielprojekt,  um dir Schritt-für-Schritt alle Konzepte einer eigenen Webseite mit Joomla zu vermitteln.

So nimmst du das ganze Wissen aktiv auf, indem du alles selber ausprobierst und deine eigene Webseite erstellt.  Für viele Leute ist dieser wahrscheinlich ein sehr guter Weg, da er Spaß macht und es sich nicht erzwungen anfühlt.

 Insgesamt bietet dir das Buch trotzdem über 1000 Seiten, was auf keinen Fall wenig ist. In diesen Seiten wird Schritt für Schritt alles Wichtige besprochen, angefangen von der Installation bis später zu deinen eigenen Layouts. Dabei geht der Autor nicht nur auf das Design, sondern auch die Wartung und viele Erweiterungen werden besprochen. Dies garantiert dir, dass du das volle Potenzial von Joomla ausnutzen kannst.

  • Äußerst Praxis orientiert
  •  angenehmer Schreibstil
  •  über 1000 Seiten