Java leicht gemacht – Der umfassende Java Einsteigerkurse

Schaue dir auch meinen Artikel über Java Bücher an.

Dieser Kurs wird dir zeigen, wie du effektiv mit Java programmieren kannst. Dabei gibt dir der Produzent viele Übungen und Beispiele, welche du selbstständig bearbeiten kannst, um somit das Gelernte zu verinnerlichen.

 Insgesamt gibt es über 34 Stunden Inhalt, was wirklich eine Menge ist, weshalb du in diesem Kurs auch von den Anfängen bis hin zu fortgeschrittenen Themen alles abgedeckt bekommst. Dabei gibt es insgesamt 327 Lektion, welche leicht anfangen und sich dann nach oben arbeiten.

 Los geht es mit der Installation, in welcher du in mehreren Lektionen lernst, wie du die Entwicklungsumgebung installieren kannst. Danach nimmt sich der  Produzent über zwei Stunden Zeit dir die wichtigsten Grundlagen in Java beizubringen. Diese sind oft ähnlich mit anderen Programmiersprachen und werden in so jedem Projekt verwendet. Nachdem die Grundlagen durchgegangen sind, nimmt sich der  Produzent ein weiteres wichtiges Thema an, in welchem du die objektorientierte Programmierung lernst. Dies ist gerade in Java unumgänglich, weshalb es hier über 22 Lektion gibt. Zum Schluss spricht der Autor dann auch fortgeschrittene Themen an, wie z.b. Lambda oder auch Binärbäume. Für den Anfang muss dich dies allerdings nicht interessieren.

  • Lerne sowohl leichte als auch fortgeschrittene Themen.
  •  Über 34 Stunden Inhalt.
  •  Der Autor bespricht die einzelnen Themen sehr ausführlich. 

Java Programmieren – Der umfassende Einsteigerkurs

Schaue dir auch meinen Artikel über Java lernen an.

Dieser Kurs wurde speziell für Einsteiger gemacht, weshalb du hier die Grundlagen extrem ausführlich gezeigt bekommst. Er ist so aufgebaut, dass sich der Produzent für  jeden einzelnen Schritt genügend Zeit nimmt, damit du die Grundlagen auch wirklich verstehst.

 Los geht es dabei erstmal mit der Installation von Eclipse, welches du später für Java nutzen wirst. Danach wirst du auch noch lernen, wie Java im Hintergrund funktioniert, was dir später beim Verständnis helfen wird.

 Weiter geht es dann auch schon mit denen Operatoren in Java, welche du vorgestellt bekommst, nachdem du die Grundlagen durch genommen hast. Hierbei lernst du den Umgang und wie du sie effizient einsetzen kannst.

 In den weiteren Abschnitten geht der Autor noch auf Themen wie z.b. Methoden, Arrays und auch die objektorientierte Programmierung ein. Dies gibt dir die Möglichkeit, alles wichtige für den Start zu lernen.

 Zusammenfassend gefällt mir dieser Kurs sehr gut, da dir der Autor alle Grundlagen beibringt und dies auf eine angenehme Art und Weise macht. Insgesamt geht der Kurs über 11 Stunden und besitzt mehr als 100 Lektionen. Auch der Preis dafür ist wirklich sehr gut, wenn man in Betracht zieht, was du alles hierfür kriegst.

  • Kurs für Einsteiger in Java.
  • Lerne was du brauchst, um deine eigenen Projekte zu gestalten.
  • Über 11 Stunden Inhalt. 

Das Java – Bootcamp: Lerne Java für Hobby, Beruf & Studium

Schaue dir auch meinen Artikel über Python Kurse an.

In diesem Kurs wird dir in 111 Lektion alles Wichtige rund um JavaScript gezeigt. Dabei ist dieser Kurs eher als ein Einstieg zu sehen, da die wichtigsten Grundlagen besprochen werden, es ihm allerdings an fortgeschrittenen Themen mangelt. Dafür wird allerdings auch viel Platz für Beispiele verwendet, in welchem dir der Autor das jetzige Thema ausführlich erklärt.

 Nachdem der Produzent mit einer Einleitung startet, geht es auch schon los mit den ersten Grundlagen. Hierbei wirst du lernen, wie Verzweigungen und Schleifen funktionieren. Da dies die Grundbausteine für viele Projekte bilden, ist es auch sinnvoll dies relativ am Anfang zu besprechen. Glücklicherweise nimmt er sich dafür sogar zwei Stunden Zeit, was wirklich eine Menge ist, wenn man betrachtet was diese überhaupt machen.

 Später wirst dann auch lernen, wie du mit einer API arbeitest, in diesem Fall wirst du sehen, wie du das Wetter abfragen kannst. Des Weiteren werden auch Exceptions und Datenbanken besprochen. Beides sind wichtige Konzepte, welches in vieler deiner Projekte sehr wahrscheinlich vorkommen werden.

 Zum Schluss wirst du dann noch lernen, wie du Collections benutzt und auch damit ein eigenes Projekt gestalten. Gerade dieses Projekt gibt dir die Möglichkeit, selber viel auszuprobieren, und somit deine Kenntnis zu verbessern.

 Zusammenfassend gefällt mir das Buch sehr gut, da es viele Themen ausführlich behandelt und sich der Produzent dabei bemüht, dir alle Konzepte auf einfache Art und Weise beizubringen. Dies sieht man auch,  da er sich fast eine Stunde Zeit nimmt, nur um dir Schleifen beizubringen.

  •  Grundlagen werden ausführlich besprochen.
  •  Der Produzent  stell dir viele Beispiele vor.
  •  Über 12 Stunden Inhalt mit 111 Kapiteln. 

Der komplette Java Kurs – Dein Weg zum Java Profi!

Schaue dir auch meinen Artikel über Kotlin Kurse an.

Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Themen behandeln leichte Grundlagen wie z.b. Variablen, es werden allerdings auch schwierigere Themen wie z.b. Polymorphie behandelt. Somit bietet es für fast jeder Erfahrungsgruppe einen guten Einstieg. Einziger Nachteil ist, dass manche Grundlagen nicht sehr ausführlich behandelt werden. Es reicht durchaus, doch an manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht.

 Los geht es mit den Grundlagen, in welchen du auch schon dein erstes Projekt erstellst. Hierbei zeigt dir der Autor auch, wie der Kurs aufgebaut ist. Du wirst immer ein Thema lernen und dazu eine Aufgabe mit Lösung bekommen. Wenn du diese absolvieren kannst, dann bist du bereit für den nächsten Teil.

 Zu den Grundlagen, welche erklärt werden, gehören Variablen, Objekte, Klassen, schleifen und auch Arrays. Dies sind meines Erachtens auch die wichtigsten Grundlagen,  da du diese in fast jedem Projekt brauchen wirst.

Im fortgeschrittenen Bereich wirst du dann lernen, wie du Objekte vergleichen kannst, Multithreading benutzt, eine grafische Benutzeroberfläche erstellst und zum Schluss noch ein Projekt gestaltest. Generell gibt es noch mehr Themen, doch diese kannst du dir selber anschauen, wenn du diese wissen willst. Nur, dass du jetzt schon mal einen groben Überblick bekommst.

 Zusammenfassend  bietet der Kurs viele positive Aspekte, vor allem da du dich von Anfänger bis hin zum Profi hocharbeiten kannst. Dafür musst du wahrscheinlich öfters mal viel Arbeit investieren, doch dank den Übungen wird dir das gelingen. Insgesamt geht der Kurs über 30 Stunden und besitzt 127 Lektion rund um Java.

  • Lerne von den Anfängen bis hin zu fortgeschrittenen Themen alles.
  •  Manchmal wäre etwas mehr Tiefe angenehm.
  • Über 30 Stunden mit bis zu 127 Lektionen.

Die komplette Java 11 Masterclass -von 0 auf 100 in 6 Wochen

Der Kurs verspricht dir, dass du in 6 Wochen zum Java-Entwickler wirst. Dabei ist diese Aussage natürlich mit Vorsicht zu genießen, doch was ich dir garantieren kann, deine Kenntnisse werden sich drastisch verbessern in 6 Wochen. So wirst du von null Ahnung zu mittleren Programmierkenntnissen wechseln. Vorausgesetzt natürlich, dass du alle 152 Lektionen des Kurses bearbeitest und auch verstehst. Dies geht ungefähr 17 Stunden, was durchaus schaffbar ist in sechs Wochen.

 Was mir sehr gut gefallen hat an dem Kurs ist, dass der  Produzent viele Tipps dabei gibt, wie du später professionell programmieren kannst. Dabei zeigt er dir, was guten Code ausmacht und wie dieser in Unternehmen oft geschrieben wird. Gerade wenn du später in einem Unternehmen programmieren willst, ist dies sehr hilfreich, von Anfang an zu lernen.

 Des Weiteren konzentriert sich der Produzent auf die wichtigsten Skills in Java, damit du nichts Unnötiges lernst und deine Zeit effektiv nutzt. Da dieser Kurs in 6 Wochen absolviert werden soll, ist dies auch notwendig, dass du dich nicht mit unnötigem aufhältst.

 Zu den Themen, welche behandelt werden gehören Variablen, Datentypen, Methoden, Schleifen und auch Klassen werden erklärt. Dies bildet zwar schon die Grundlage, doch es werden auch noch weitere Themen, wie z.b. die Benutzeroberfläche besprochen. Dies gibt dir mehr Möglichkeiten bei deinen Projekten und generell wirst du diese ausser bei einem Server immer benutzen.

 Zusammenfassend gefällt mir das Buch sehr gut, auch wenn du wahrscheinlich kein Java-Experte nach den 6 Wochen sein wirst. Doch wenn dies nicht dein Ziel ist und du einfach nur die Grundlagen kennenlernen willst, um ein mittlerer Programmierer zu werden, dann kann ich diesen Kurs empfehlen.

  • Lerne die Grundlagen von Java in 6 Wochen.
  • Der Produzent konzentriert sich auf die wichtigsten Themen.
  • 17 Stunden Inhalt mit über 150 Lektionen.