Raspberry Pi Bücher
Bei mit * gekennzeichneten Links bekomme ich eine Provision vom Händler.
Raspberry Pi: Das umfassende Handbuch
- Alle wichtigen Themen inklusive der Programmierung werden besprochen
- Du wirst interessante Projekte bauen
- Das Buch enthält viele Beispiele und Übungen
Mehr Informationen
Dieses Buch bietet dir ein aktuelles Fachbuch über Raspberry Pi 3 mit vielen Übungen und Bildern. Insgesamt bietet es dir über 1000 Seiten Inhalt und du wirst schnell merken, dass es keine Seiten gibt, die nur zur Deko da sind. Alle Seiten sind gut durchdacht und man merkt die Arbeit, welche die beiden Autoren hier reingesteckt haben.
Los geht es mit den ersten Schritten zu deinem Raspberry Pi. Danach geht es dann auch schon los mit der Inbetriebnahme und du lernst noch etwas über seine Hardware.
Auch ein kleiner Kurs über Elektronik ist mit dabei, da du dieses Wissen für spätere Projekte brauchst. Dazu werden dir dann noch verschiedene Bauteile erklärt, so wird zum Beispiel auch der Bewegungsmelder kommen, welche ich persönlich am interessantesten finde. Mit diesem kannst du eine Menge an schönen Projekten machen und vor allem deiner eigenen Alarmanlage steht jetzt nichts mehr ihm weg.
Im nächsten Schritt wird die Software behandelt und mit dieser auch die entsprechenden Programmiersprachen, welche du nutzen kannst. Schließlich musst du auch sagen, was zum Beispiel passiert, wenn eine Bewegung erkannt wird.
Auch ein paar Projekte sind mit dabei, wobei ich allerdings die Feinstaubmessung am besten fand. Damit kriegst du nämlich einen guten Einblick, wie solche Technologie im groben Funktioniert.
Raspberry Pi programmieren mit Python
- Schwerpunkt liegt auf Software, Hardware wird allerdings auch besprochen
- Viele Projekte werden dir vorgestellt
- Alle grundlegenden Programmierkenntnisse werden dir beigebracht
Mehr Informationen
Dieses Raspberry Pi 3 Buch, führt dich in die Welt von Python und Raspberry Pi ein. Du wirst Python als Software benutzen und dein Raspberry Pi dient als die Hardware. Allerdings gibt es noch diverse Erweiterungen für die Hardware. So kommen auch diverse Sensoren dran, mit welchen du sogar Bewegung erkennen kannst.
Los geht das Buch erstmal mit den Grundlagen über Python, welche du später brauchst. Dort wirst du Variablen kennenlernen und auch andere wichtige Themen wie Objektorientierte Programmierung wird behandelt.
Nachdem du so langsam den Überblick bekommen hast, geht es dann auch schon los mit deinen Raspberry Pi Projekten. Hier wirst du die verschiedenen Sensoren kennenlernen und noch viele andere Funktionen, welche du in dieser Form nur hier findest.
Zusammengefasst bietet dir dieses Buch also durchaus einen sehr guten Einstieg und es wird Nichtmal ein Haufen Geld verlangt. Aus diesem Grund kann ich es allen empfehlen, welche sich mit der Programmierung von Python und Raspberry Pi 3 näher beschäftigen wollen.
Roboter-Autos mit dem Raspberry Pi
- Deinen eigenen Roboter bauen und dies auf eine unkomplizierte Art
- Über 300 Seiten Fachwissen
- Nach dem Lesen wirst du in der Lage sein, dass Wissen anzuwenden und auch abzuwandeln
Mehr Informationen
Mit diesem Buch wirst du die Grundlagen von Raspberry Pi 3 und der Robotik lernen. So wirst du am Schluss dein eigenes Auto gebaut haben, welches du sogar steuern und fahren kannst.
Somit werden 2 wirklich interessante Themen vereint und das Ergebnis am Schluss ist wirklich sehr gut gelungen. Insgesamt gibt es über 300 Seiten, in welchem du alle Grundlagen lernen wirst, damit du später deine eigenen Projekte umsetzen kannst.
Los geht es erstmal mit der Vorstellung von den Komponenten, welche du brauchst. Dazu gibt es dann auch Einsteigerwissen rund um den Elektromotor und dann geht es auch schon bald los mit dem bauen. Auch Programmieren wird behandelt, da du am Schluss deinen Roboter auch bewegen willst, was über die Programmierung stattfindet. So kannst du ihm genau sagen, wie er sich verhalten soll.