Cloud Bücher

Bei mit * gekennzeichneten Links bekomme ich eine Provision vom Händler.

Cloud-Infrastrukturen: So geht moderne IT-Infrastruktur

  • Erstelle Cloud Infrastrukturen für dein Unternehmen und spare Zeit.
  • Lerne alle großen Cloud-Anbieter kennen.
  • Viele praktische Beispiele zum Ausprobieren.
Mehr Informationen
Als Informatiker in einem Unternehmen ist es wichtig diesem dabei zu Helfen, die Prozesse so effektiv wie möglich zu bearbeiten. Dabei kann es in vielen Fällen Hilfreich sein, Teile der bisherigen Infrastruktur in die Cloud zu bringen. Dies ist allerdings keine leichte Aufgabe, weshalb dieses Buch genau zeigt, wie es umzusetzen ist. Dieses Buch ist nicht nur für Informatiker im Unternehmen, sondern auch für das Studium sehr Interessant, da du ein besseres Verständnis der Cloud-Anbieter bekommst und lernst, wie du diese effektiv einsetzt und wo Ihre Stärken liegen. Das Tolle an diesem Buch ist auch, dass du viele der erklärten Konzepte direkt an deinem PC ausprobieren kannst, wie zum Beispiel Python, welches du auch in der Cloud verwenden kannst. Dazu ist es allerdings praktisch, wenn du Linux besitzt, da dieses gerade im Programmierbereich mehrere Programme besitzt und die Service welche du benutzt von Google und Co. basieren auch auf Linux. Alternativ kannst du Linux auch als Subsystem in Windows installieren. Dies wird wahrscheinlich die beste Alternative für viele hier sein. Alles in Allem ist dieses Cloud-Buch sehr gut gelungen. Du wirst durch viele Beispiele lernen, wie du die Cloud effektiv nutzen kannst, um eine Infrastruktur aufzubauen, welche effizient ist. Dabei gibt es auch die Möglichkeit eine Mini-Infrastruktur für Daheim aufzubauen. Ob das Sinnvoll ist, ist natürlich die Frage, ich kann allerdings sagen, dass es ein riesiger Spaß ist 😉

    Synology NAS: Die Anleitung für Ihre Home Cloud

    • Erstelle eigene Home Cloud.
    • Lerne, welche Synology NAS die richtige für dich ist.
    • Alle wichtige Funktionen wie z.B. Video Streamen werden erklärt.
    Mehr Informationen
    Dieses Buch richtet sich an private Nutzer oder kleine Unternehmen, welche die Fähigkeiten einer NAS nutzen wollen. Aus eigener Erfahrung kann ich eine Home Cloud jeder Person empfehlen, welche mehrere PCs oder Laptops daheim benutzt mit anderen Mitgliedern. Du kriegst die Möglichkeit jederzeit auf deine Daten zuzugreifen und die Arbeit von einem anderen PC weiterzuführen. Genutzt wird in diesem Buch Synology, welches sich aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit gut für normale Anwender anbietet. Im Vergleich zu Freenas und anderen Anbietern kriegst du hier eine Hardware, welche schon vorkonfiguriert ist und eine Software besitzt. Alles, was du machen musst, ist diese richtig einzusetzen. So sollte es auf jeden Fall in der Theorie sein, in der Praxis musst du dich allerdings mit einigen Fragen beschäftigen, bevor du eine Synology NAS kaufst. Ein Beispiel ist, wie viel Speicherplatz du brauchst, was deine Festplattenwahl betrifft. Genau hier springt dann auch das Buch ein und zeigt dir genau, welche Entscheidung für dich sinnvoll ist. Des Weiteren wirst du im späteren Verlauf dann auch die verschiedenen Funktionen von der Home Cloud kennenlernen, sodass du zum Beispiel einen Kalender einrichten kannst oder deine Videos überall anschauen kannst. Gerade aufgrund der vielen Funktionen von Synology ist es sehr Sinnvoll gezeigt zu bekommen, was alles möglich ist, da du sonst viel verpassen würdest.

    Private Cloud und Home Server mit Synology NAS

    • Sehr ausführliches Buch über Synology NAS.
    • Viele Möglichkeiten erklärt, dadurch schwieriger zu verstehen.
    • Alles Wichtige für deine Home Cloud.
    Mehr Informationen
    Auch dieses Buch bietet dir eine Einführung in die Home Cloud durch Synology NAS. Dabei gibt es hier 600 Seiten Inhalt, welche Sich recht ausführlich mit dem Thema auseinandersetzen. Im Vergleich zum vorherigen Buch, sind hier manche Sachverhalte etwas schwieriger Dargestellt, weshalb es sich eher für Nutzer mit etwas Wissen im Bereich Informatik besitzen. Der Vorteil ist hier, dass du an manchen Stellen noch mehr Funktionen erklärt bekommst, welche für den normalen Nutzer nicht unbedingt interessant sind, aber cool für Experimente und Projekte sind.