Die 3 besten Bücher fürs App-Programmieren

  • Eigene App entwickeln mit LiveCode.
  •  Von kleinen Projekten bis hin zu coolen spielen.
  •  400 Seiten Inhalt.

Eigene Apps programmieren: Schritt für Schritt zur eigenen App mit LiveCode

Schaue dir auch meinen Artikel über Android Programmieren Bücher an.

 Dieses Buch benutzt LifeCode, um dir das Programmieren beizubringen. dabei wirst du merken, dass es damit wirklich einfach geht und in Kombination mit dem Buch kann fast nichts mehr schiefgehen.

Das Ziel des Buches ist es dir dabei zu helfen eine eigene App entwickeln zu können und diese später auch zu veröffentlichen. Somit kannst du der ganzen Welt deine Kreativität zeigen und brauchst für LiveCode auch nicht allzu viele Kenntnisse.

 Der Einstieg des Buches ist sehr gut gelungen und fängt mit den Grundlagen an. Zuallererst wirst du die Funktionen von LiveCode besser kennenlernen und dann geht es auch schon los mit deinem ersten Projekt in Richtung App-Entwicklung.

 Selbstverständlich ist dein erstes Projekt noch sehr leicht und klein, doch dies ändert sich schrittweise, umso weiter du im Buch voranschreitet.

 Zu den Elementen des Buches gehört die App-Strukturierung, eine grafische Oberfläche und ein generelles Verständnis. So wirst du z.b. eine Wecker- oder auch eine Quiz-App entwickeln.

 Das coole ist, dass du später auch in der Lage sein wirst, deine Apps sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop zu benutzen. Insgesamt bietet das Buch über 400 Seiten und kostet dafür recht wenig.

  • Leichter Einstieg in App Programmierung für Kinder.
  • App Inventor wird benutzt.
  •  Kostet sehr wenig. 

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior

Schaue dir auch meinen Artikel über Apps Programmieren Bücher an.

Ein guter Einstieg in die Programmierung ist es immer, deine eigene App zu entwickeln. Genau aus diesem Grund gibt es dieses Buch, welchen dem Kind einen leichten Einstieg ermöglicht. Dabei ist es nicht umfangreich, sondern hat lediglich über 100 Seiten. Dies ist allerdings auch gut, da es so leicht schaffbar ist und das Kind nicht die Motivation verliert.

 Des Weiteren ist  dadurch der Preis auch sehr gering, weshalb man nichts falsch machen kann, auch wenn es dem Kind nicht gefallen sollte.

 Zum Programmieren der App wird App Inventor benutzt, welches speziell darauf ausgelegt ist, mit wenig Erfahrung eine eigene App zu erstellen. Was cool an  App Inventor ist, dass er einen eigenen Simulator mitbringt, damit du die Anwendung wie auf einem Handy simulieren kannst.

Trotz alledem ist es natürlich praktisch, wenn ihr Kind ein eigenes Handy besitzt, da im späteren Verlauf auch die Sensoren angesprochen werden, welche eine Menge an coole Funktionen besitzen.

 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch sehr gut gelungen ist und es dem Kind einen leichten Einstieg in die Programmierer Welt ermöglichen wird. Gerade Apps sind eine Sache, für welche sich viele Kinder begeistern und bestimmt auch gerne ihren Freunden zeigen werden.

  • App Entwicklung mit Android.
  •  Nicht immer leicht, aber auf jeden Fall lohnenswert.
  •  Über 400 Seiten.

Android-Apps entwickeln für Einsteiger

Schaue dir auch meinen Artikel über Design Bücher an.

Android ist nicht gerade die einfachste Wahl, wenn es darum geht dein eigenes Spiel zu programmieren. Dafür bis jetzt ist allerdings auch eine Menge an Möglichkeiten, welche du benutzen kannst um deine App genau so zu gestalten, wie du sie haben willst.

 Solltest du also genügend Zeit besitzen, kann ich es dir nur empfehlen, dieses Buch zu holen, welches dir Schritt-für-Schritt zeigen wird, wie du deine eigene App entwickeln wirst.

 Generell gibt der Autor dir eine Menge an Funktionen,  welche dir von Anfang an gezeigt werden. So fängst du an mit den Grundlagen, in werden du etwas über Variablen erfährst und später wirst du dann sogar lernen, wie du deine eigene Bestenlisten gestalten kannst.

 Zu den weiteren Inhalten des Buches gehört auch, wie du gps benutzt und sogar Augmented-Reality ist mit dabei. Beides sind sehr interessante Themen, und können doch eine gute Kreativität voll ausgenutzt werden.

 Zusammenfassend lässt sich sagen, das ist Buch gut geeignet ist für Leute, welche etwas Zeit investieren wollen, zu erlernen eine eigene App zu erstellen. Dabei wird es nicht immer leicht sein, doch am Schluss kannst du dann schon recht komplexe Anwendungen für dein Handy vorzeigen. Dies wird man auch in der Qualität sehen, welche überzeugen wird.