AVR Bücher
Bei mit * gekennzeichneten Links bekomme ich eine Provision vom Händler.
AVR Mikrocontroller – Programmierung in C
- Eine große Auswahl an Projekten
- Geeignet für Anfänger
- Über 350 Seiten
Mehr Informationen
Dieses Buch schlägt einen sehr guten Weg ein, um die Komplexität der Mikrocontroller Programmierung zu minimieren. Das Ziel ist es dir einen leichten Einstieg zu geben und dies ist auch gut gelungen. Du fängst mit den Basics an und arbeitest dich dann Stück für Stück weiter zu komplexeren Themen. Somit verlierst du auch niemals den Überblick.
Insgesamt bietet dir das Buch über 350 Seiten, zu einem guten Preis. Es gibt durchaus billigere Exemplare in diesem Bereich, diese bieten dir dafür allerdings auch weniger Seiten und Inhalt. Des Weiteren gibt es eine Menge an Beispielen und Projekten, sodass du diese lernen und später auch verwenden kannst, wenn du dein eigenes Projekt programmierst.
Zu den zahlreichen Projekten, wirst du zum Beispiel erlernen, wie du ein kleines Blinklicht steuern kannst. Dies ist natürlich relativ simpel, doch es gibt einem ein gutes Gefühl. Die Projekte werden allerdings schon bald anspruchsvoller, sodass du sogar die Kommunikation vom AVR Mikrocontroller zu dem Computer steuern kannst, was dir ganz viele neue Optionen gibt. Als Beispiel kannst du ein Programm schreiben, welches kleine Befehle an den PC liefert und dieser dann ein Programm laufen lässt oder was auch immer dir hier einfällt.
AVR-Programmierung für Quereinsteiger
- Gutes Nachschlagewerk
- Vorkenntnisse in Arduino sind hilfreich
- Über 250 Seiten Inhalt
Mehr Informationen
Ein gut gelungenes Nachschlagewerk, welches auch zum Starten genommen werden kann. Hierfür empfehle ich dir allerdings, dass du schon gewisse Erfahrungen mit Arduino oder zumindest einer Programmiersprache besitzt, da es sonst recht schnell anspruchsvoll werden kann.
Insgesamt bietet es dir über 250 Seiten zu einem recht normalen Preis. Es ist nicht der beste Preis, da du es allerdings immer mal wieder zum Nachschlagen gebrauchen kannst, ist es durchaus sein Geld wert.
Los geht es mit dem ersten Teil, in der die Funktion des MCU (Mikrocontroller Einheit) erklärt wird. Hierfür ist es natürlich praktisch, wenn du einen ATmega besitzt. Im zweiten Teil geht es dann auch schon los mit der C Programmierung. Hier sei gesagt, dass dies nur eine kleine Einführung ist, da C einfach viel zu anspruchsvoll ist um alles in diesem AVR Buch zu erklären. Trotzdem kriegst du einen ersten guten Überblick und des Weiteren wirst du auch noch ein paar Informationen zu Bit- und Register-Namen bekommen.
AVR: Hardware und Programmierung in C
- Viele Arten der Kommunikation werden vorgestellt
- Unterschiedliche Projekte zum Ausprobieren
- Über 300 Seiten
Mehr Informationen
Dieses Buch ist nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Fortgeschrittene geeignet, was es universell einsetzbar macht. So steht es zumindest in der Beschreibung, meiner Meinung nach, würde ich es eher Anfängern empfehlen und Leute die noch relativ wenig Erfahrung haben. Das Problem als Fortgeschrittener wird hier für dich sein, dass du schon einen sehr großen Teil kennst und somit zu viel Geld bezahlst, für die Themen, welche dir etwas bringen.
Trotz alldem ist es ein wirklich gutes Buch und in den mehr als 300 Seiten gibt es eine Menge an Themen, welche dir Schritt für Schritt beigebracht werden. Los geht es mit der Frage, welchen Mikrocontroller du verwenden kannst, für die jeweiligen Zwecke. Danach lernst du den AVR auch schon etwas kennen und programmierst in C bald dein erstes Programm.
Ein großer Vorteil dieses Buches sind auch ganz klar die vorgestellten Projekte, da du hier sogar das Kommunizieren mit dem Handy erlernst, was mich persönlich sehr inspiriert hat für neue Projekte. Generell wird hier das Kommunizieren sehr großgeschrieben, weshalb du dies auch mit dem USB und per Bluetooth erlernen wirst.